Dein Online Marketing – mit Konzept

Wie es dir hilft, Ziele zu erreichen & Ressourcen zu sparen.

Warum ein Konzept wichtig ist –
und wie du deinen roten Faden findest:

Du hast eine Website, bist auf Social Media aktiv und versendest vielleicht auch regelmäßig Newsletter – und trotzdem hast du das Gefühl, dass deine Marketingaktivitäten nicht die gewünschten Ergebnisse bringen? Der Grund könnte sein, dass deine Maßnahmen nicht richtig ineinander greifen – und der Nutzen für deine Kunden nicht klar erkennbar ist.

Ohne Konzept ist wie ein Puzzle ohne Bildvorlage

Du hast viele Teile, aber weißt nicht genau, wie sie zusammengehören. 

Ein durchdachtes Online-Marketing-Konzept gibt dir Orientierung und Struktur. Du sparst Zeit, Energie und Budget – und erreichst trotzdem mehr, weil du deine Marketingaktivitäten damit gezielt und effizient vorausplanen und gestalten kannst. Und, weil es dir damit glingt, im Daily Business am Ball zu bleiben. Ein gutes Konzept hilft dir:

  • Deine Ziele klar zu definieren

  • Deine Kunden besser zu verstehen

  • Die passenden Kanäle auszuwählen

  • Deine Inhalte gezielt vorauszuplanen
  • Deine Ressourcen effizient einzusetzen

5 Schritte zu deinem Online-Marketing-Konzept

1. Ziele festlegen
Was möchtest du erreichen?
Mehr Sichtbarkeit, neue Kunden, mehr Umsatz? Setze dir konkrete, messbare Ziele.

2. Zielgruppe analysieren
Wer sind deine Kunden, welche neuen Kunden möchtest du ansprechen?
Welche Bedürfnisse, Probleme und Wünsche haben sie?


TIPP:

Du hast online nur wenige Augenblicke Zeit, um deinen Kunden zu zeigen, dass sie bei dir richtig sind. Das heißt: Sie müssen sich auf den ersten Blick abgeholt fühlen.

Erfahre mehr über deine Kunden und wie du bei ihnen besser ins Schwarze triffst:

3. Kanäle auswählen
Wo erreichst du deine Zielgruppe am besten?
Website, Blog, Social Media, Newsletter – wähle die Kanäle, die zu dir und deinen Kunden passen.

4. Inhalte planen
Welche Botschaften möchtest du vermitteln?
In welche Themen kannst du es rund ums Jahr verpacken?
Baue eine Brücke zwischen dem, was du vermitteln möchtest und dem, was deine Kunden interessiert.

5. Maßnahmen umsetzen und überprüfen
Was kommunizierst du wann, wo und wie?
Setze deinen geplanten Maßnahmen Schritt für Schritt um, am besten mit Hilfe eines Monats- oder Wochenplans, womit du gut vorausarbeiten kannst. Überprüfe regelmäßig, was funktioniert und was nicht – auf diese Weise sammelst du wertvolle Erfahrung und kannst deine Maßnahmen nachhaltig ausbauen und optimieren.

 


Dein Online-Marketing Konzept braucht Hilfe?

Ich begleite dich von der Strategie bis zur Umsetzung und informiere dich über Fördermöglichkeiten!